Institut für Gewaltfreie Kommunikation
Forschung und Lehre – Ausbildung und Beratung – Professionelles Training
Das IGFK initiiert mit Hilfe seiner drei Säulen Ausbildung, Beratung und Forschung, gesellschaftlich notwendige Prozesse, die zu einer friedlichen Interaktion beitragen.
Kommunikation? Gewaltfrei?
Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt Wege auf, die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen und dabei die Anliegen des Gegenübers zu berücksichtigen. Ähnlich wie im Harvard-Konzept geht es darum, mit effektiven Mitteln herauszufinden worum es den Parteien im Kern eigentlich geht und eine passende Lösung zu entwickeln. Der Ansatz basiert auf Erkenntnissen… Mehr…

Ausbildungsinstitut
Die Aus- und Fortbildungen des Instituts für Gewaltfreie Kommunikation richten sich an Professionals aus den Bereichen Training, Coaching und Beratung.
Beratung, Training & Coaching
Das IGFK bietet Institutionen und Unternehmen maßgeschneiderte Seminar- und Beratungsangebote, um betriebsinterne Konflikte zu lösen oder abzuwenden. Zu den Zielen gehört es auch in Krisensituationen, ein dauerhaftes, für den Betrieb förderliches Klima zu schaffen. Mehr…


Forschung
Das IGFK fördert und unterstützt wissenschaftliche Projekte im Bereich Kommunikation, Konfliktlösung und Mediation. Es begleitet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der qualitativen und quantitativen Evaluation des Ansatzes von Marshall B. Rosenberg Mehr…
Institut für Gewaltfreie Kommunikation in Köln / Düsseldorf
Neben den Aus- und Fortbildungen für „Professionals“ bietet das Institut für Gewaltfreie Kommunikation in Köln & Düsseldorf mit seiner regionalen Akademie offene Einführungs-, Basis- & Vertiefungs-Kurse für Menschen, die sich intensiv mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen möchten. Zudem besteht die Möglichkeit auf ein Kennenlernen auf regionalen GFK Kongressen oder Info-Abenden. Mehr…

